Technik
Meinen Bildbearbeitunsprozess habe ich im Fotoclub Baar|Inwil vorgestellt.
Fotoausrüstung (aktuell)
- Fuji GFX 100s
- Objektiv mit 63mm/f2.8
- Reserveakkus
- Stativ
Bildbearbeitungsprozess
- Bildtransfer
Die gemachten Bilder werden von der Speicherkarte auf meine Workstation oder mein Notebook transferiert. Beide Systemen arbeiten mit Linux als Betriebssystem.
- Vorselektion
Bei der Vorselektion werden unerwünschte Bilder gleich gelöscht.
- Metadaten
In die übrig gebliebenen Bilder werden Metadaten (z.B. CH für Schweiz) eingefügt.
- Datensicherung
Für die Datensicherung kommt ein Raspi -NAS mit USB-Harddisks zum Einsatz.
- Bildentwicklung
Die Bild-Entwicklung geschieht in Darktable , einer Open Source Alternative zu Lightroom.
- Webseite
Die Webseite wird durch einen Webgenerator erstellt und dann auf den Webspace transferiert.
Grundsätzliche Überlegungen
Es empfiehlt sich, Fotodisks zu verschlüsseln !
So kann, z.B. bei einem Garantieaustausch, niemand, ohne grösseren Aufwand, auf die gespeicherten Daten zugreifen.